Alt
WBG Logo
WBG Logo

Karriere

Arbeiten bei unserer Genossenschaft

Sicher. Sinnvoll. Miteinander.

Als Genossenschaft in Brandenburg an der Havel stehen wir für Stabilität, Gemeinwohl und nachhaltiges Wirtschaften in der Stadt – und genau das spiegelt sich auch in unserem Selbstverständnis als Arbeitgeber wider. Wer bei uns arbeitet, ist nicht einfach „beschäftigt“, sondern Teil einer regionalen Gemeinschaft, die Werte lebt, Verantwortung teilt und Zukunft gestaltet.

Wir bieten mehr als einen sicheren Arbeitsplatz.

Bei uns bringen sich Menschen aktiv ein, entwickeln sich weiter und finden langfristig einen Arbeitsplatz, an dem sie sich wohl und wertgeschätzt fühlen. Denn Arbeit soll nicht nur funktionieren – sie soll auch Sinn stiften, Raum für Eigenständigkeit lassen und von gegenseitigem Respekt geprägt sein.

Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:

  • Verlässlichkeit und Stabilität
    Als Genossenschaft sind wir nicht auf kurzfristigen Profit ausgerichtet, sondern auf nachhaltiges Wachstum – für unsere Mitglieder und unser Team.
  • Gestaltungsspielraum und Verantwortung
    Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Verantwortung, gestalten aktiv mit und treffen Entscheidungen mit direkter Wirkung für die Gemeinschaft.
  • Moderne Arbeitsbedingungen
    Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (mindestens 1x die Woche möglich) und ein wertschätzender Umgang schaffen die Basis für eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben.
  • Faire Vergütung und Zusatzleistungen
    Tarifgerechte Bezahlung, attraktive Sozialleistungen, Bike-Leasing und betriebliches Gesundheitsmanagement sind bei uns selbstverständlich – nicht bloß Versprechen.
  • Individuelle Entwicklung
    Ob Fachseminare, Zusatzqualifikation oder Coachings – wir fördern die Entwicklung unserer Mitarbeitenden individuell und gezielt.
  • Flache Hierarchien, kurze Wege
    Offenheit, Vertrauen und direkte Kommunikation sind Teil unserer Kultur. Entscheidungen treffen wir gemeinsam – effizient, lösungsorientiert und immer mit Blick auf das große Ganze.

Gestalte mit uns die Zukunft des genossenschaftlichen Wohnens – sicher, verantwortungsvoll und gemeinsam.

Du willst nicht nur einen Job, sondern mit deinen Ideen etwas bewegen? Dann werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Menschen, die mitdenken, Verantwortung übernehmen und die Zukunft des Wohnens mit uns gestalten.

Mehr über Ausbildungsmöglichkeiten und offene Stellen erfährst Du hier:

Buchhalter

Starte Deine Karriere mit uns!

Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau

Wir stehen seit mehr als sieben Jahrzehnten für ein sicheres Zuhause in Brandenburg an der Havel. Eine große Rolle spielt bei uns der Service. Zudem zeigen wir soziales Engagement bei der Unterstützung von Stadtteilprojekten und Sportvereinen. Daraus ergeben sich vielfältige Möglichkeiten für ein attraktives Berufsleben.

Schon bei der Ausbildung zum Beruf des Immobilienkaufmann/-frau führen wir den Nachwuchs an die Praxis heran. Von unseren Auszubildenden erwarten wir kaufmännisches Verständnis und Verhandlungsgeschick, kommunikatives Auftreten, kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln sowie Organisationstalent.

Du hast folgende Vorteile bei uns:

Vorteil Nr. 1:

Als Genossenschaft gehört die WBG allen Mitgliedern. Dies bietet eine einzigartige Möglichkeit, Teil einer besonderen Eigentumsform und ihrer Geschichte zu werden.

Vorteil Nr. 2:

Mit etwa 7.300 Wohnungen bietet die WBG seit nahezu 70 Jahren sichere Arbeitsplätze und fördert das Miteinander unter Kollegen und Mitgliedern.

Vorteil Nr. 3:

Bei einer Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau bei der WBG lernst Du alle Bereiche der Genossenschaft kennen – vom Mieterservice und Mitgliederbetreuung, dem Team Bauprojekte, den Finanzen über die Vermietung bis zum Marketing.

BEWERBUNGSVERFAHREN:

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen bis zum 28. Februar 2026 an Elke Weber per E-Mail: bewerbung@wbg-brandenburg.de.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und vielleicht bald in unserem Team willkommen zu heißen!

Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie in unserem Azubi-Flyer, unserem YouTube Shorts-Film oder direkt bei Elke Weber.

Favorit

Die Berufsschule BBA - so sieht sie aus!

In dem Video stellen Auszubildende die BBA, ihre Berufsschule, vor.

Die Schüler*innen der BBA zeigen Leistung: Sie haben in der letzten Sommerprüfung wieder einmal besser abgeschnitten, als der Landes- und Bundesdurchschnitt. Und das, obwohl es sich um den Jahrgang handelte, der coronabedingt fast durchgängig im Homeoffice & im digitalen Unterricht ausgebildet wurde.

Die Auszubildenden zeigen außerdem Engagement & Kreativität: Sie haben am 23. März 2023 erstmalig einen „Tag der offenen Tür“ auf die Beine gestellt. Dazu haben sie vollkommen eigeninitiativ einen Film über die Berufsschule geplant, gedreht, geschnitten und vertont.

Da die Vorstände und Verwaltungsräte der BBA von der Idee und Ausführung des Videos sehr begeistert waren, möchten wir dieses auch Ihnen als Mitglied der BBA zur Verfügung stellen.

Fehlende Cookie-Erlaubnis

Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann dieses Medium leider nicht angezeigt werden. Bitte passen Sie Ihre Einstellungen an, um den Inhalt zu sehen.

© 2010-2025 | WBG Brandenburg eG - Wir geben Ihnen ein Zuhause - Wir geben Ihnen ein Zuhause in Brandenburg an der Havel.