Termin buchen / Service in Brandenburg an der Havel
Service
Mieten in Brandenburg an der Havel
Mieten
Jobs / Stellen in Brandenburg an der Havel
Karriere

Grüner - Daumen?

Ackern Ernten und Lernen von den Garten-Profis

Auf ca. 100 m² Acker haben wir im letzten Jahr 25 verschiedene Gemüsesorten mit den Gartenprofis von der Ackerpause gepflanzt. Gemeinsam mit Mietern und unserer Sozialmanagerin Mercedes Wesoly wurde im Frühjahr eine ökologische Ackerfläche für bunte, samenfeste Gemüse- und Kräutersorten angelegt.  In Begleitung wird im gemeinschaftlichen Tun der Acker weiter bewirtschaftet bis zur ersehnten Ernte.
Auch in diesem Jahr wird es unter anderem Workshops geben, wo allerlei Erfahrungen rund ums Gärtnern mit den Acker-Coaches gemacht werden können. Im letzten Jahr fand zum Beispiel ein Workshop zum Thema „Kräutersalz und essbare Blüten“ vor Ort statt. Mitackern kann jeder, der Lust und Laune hat. Wir bringen von der Schaufel bis zur Kartoffel alles für den Anbau mit.
Übrigens, in diesem Jahr wird der Geschmackssinn für Süßes angeregt, denn wir werden einen Naschgarten aufbauen.

Treffpunkt ist der Innenhof in der Thüringer-Straße 98-102.

Nicht verpassen:     Am 29. April ab 14:30 Uhr  findet der
1. Termin unter dem Motto „Acker-Rendezvous“ statt.

Anschließend begleiten Sie die Gartenprofis durch die Saison und gärtnern mit Ihnen alle 14 Tage.

Nicht verpassen:     Am 20. Mai ab 14:30 Uhr  findet der
2. Termin unter dem Motto „Acker Kickoff“ statt.

Nicht verpassen:     Am 17.  Juni ab 14:30 Uhr  findet der
3. Termin unter dem Motto „Workshop Mittendrin“ statt.

Nicht verpassen:     Am 09. September ab 14:30 Uhr  findet der
4. Termin unter dem Motto „Ackerfinale“ statt.

Sie wünschen Informationsmaterial zum Gärtnern oder zum Projekt noch weitere Informationen, dann schreiben sie uns eine Mail an:
m.wesoly@wbg-brandenburg.de.
Machen Sie mit bei unserem Projekt „Ackerpause“!

 

Kommentareformular

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.