Alt
WBG Logo
WBG Logo

Neues Zuhause für das Ambulant Betreute Wohnen der Lebenshilfe

Im Stadtteil Hohenstücken geht es immer weiter voran: Um den nächsten Wohnblock im “Quartier der Mitte” im Jahr 2026 umfassend sanieren zu können, haben wir gemeinsam mit der Lebenshilfe eine neue Wohnlösung für deren Klienten aus der Friedrich-Grasow-Straße 59 gefunden. Ein großer Teil der Bewohnerinnen und Bewohner, die vor allem Menschen mit Beeinträchtigungen sind, zieht nun in die Brösestraße 13 um.

Hier hat die WBG eigens einen kompletten Aufgang für die Lebenshilfe-Klienten umgebaut und saniert. Aus zehn klassischen Zweieinhalbzimmerwohnungen entstanden sieben kleine Zweizimmerwohnungen, drei Einzimmerwohnungen und eine Multifunktionseinheit mit drei Zimmern. Zwei Wohnungen blieben in ihrer bisherigen Größe erhalten. Selbstverständlich wurden alle Wohnungen renoviert und an die Bedürfnisse der neuen Bewohnerinnen und Bewohner angepasst.

Heute fanden die ersten Umzüge statt – ein wichtiger Schritt für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie für die enge Zusammenarbeit zwischen der WBG und der Lebenshilfe. Eine klare Vereinbarung zwischen beiden Partnern sieht vor, dass nach der Sanierung am Standort Friedrich-Grasow-Straße 59 einige Wohnungen wieder für Klienten der Lebenshilfe zur Verfügung stehen werden. Dies geschieht in Anerkennung der historischen Bedeutung dieses Standorts: Bereits seit 1979 leben hier Menschen mit Beeinträchtigungen, die damals aus Großinstitutionen wie der Bezirksnervenklinik in ein selbstbestimmteres Wohnumfeld umziehen konnten.

Die WBG und die Lebenshilfe sind gemeinsam der Überzeugung, dass alle Menschen, auch solche mit geistiger Behinderung, in einem inklusiven gesellschaftlichen Umfeld leben und wohnen sollten. In Hohenstücken haben wir dafür gemeinsam Orte geschaffen – und gestalten diese weiter mit Blick auf eine nachhaltige, soziale und integrative Stadtentwicklung.

1 / 0
© 2010-2025 | WBG Brandenburg eG - Wir geben Ihnen ein Zuhause - Wir geben Ihnen ein Zuhause in Brandenburg an der Havel.