Kreative Mini-Events im KreativSpace – Ein Rückblick auf unvergessliche Momente!
Der 60 m² große KreativSpace in der Brösestraße hat sich in den letzten Monaten als flexibler Raum der Begegnung und des Austauschs für kreative und kulturelle Mini-Events etabliert. Ob Basteln, Musik oder Fotoworkshops – hier ist für jeden etwas dabei. Als Genossenschaft liegt es uns am Herzen, Gemeinschaft zu leben. Ob alteingesessen oder neu in der Nachbarschaft – hier kann jeder mitmachen, Kontakte knüpfen und gemeinsame Erlebnisse schaffen. Das Beste daran: Jeder kann den Raum kostenlos nutzen! Einfach online buchen unter www.wbg-brandenburg.de/service/kreativspace.
Im Oktober wurde es beim „Geister kneten“ richtig schaurig: Unter der Leitung von Alexandra Wilke verwandelte sich der KreativSpace in ein kleines Spukparadies. Mit Knete und guter Musik von der Platte entstanden fantasievolle Geister, die jetzt so manches Zuhause zieren. Eine perfekte Einstimmung auf Halloween – und jede Menge Spaß war garantiert! Im September wurde der KreativSpace zur Konzertbühne.
Dank MajaRecords und Marvin Zinke aus Brandenburg an der Havel gab es ein Musikstream-Highlight, das sowohl vor Ort als auch online die Herzen der Musikfans höher schlagen ließ. Eine großartige Möglichkeit, die lokale Musikszene und den Raum selbst in den Fokus zu rücken.
Ein Rückblick auf unvergessliche Momente Ebenfalls im September trafen sich Fotoliebhaber zu einem Fotobearbeitungs-Workshop. Unter Anleitung von Bastian Otto lernten sie, wie man mit Adobe Lightroom aus gewöhnlichen Fotos wahre Kunstwerke zaubert. Von Farbkorrektur bis Bildgestaltung – die Teilnehmer gingen inspiriert und mit neuem Wissen nach Hause.
Und das Jahr ist noch nicht vorbei: Im Dezember gibt es ein gemütliches Weihnachtsbacken und am 07.12.2024 ein Wohnzimmerkonzert von 19:00 bis 21:00 Uhr mit „Die Alex“ und Frau Schmidt! Schallplattenfans können sich ihre Platte vom „Sommer im Neubaugebiet“ abholen und signieren lassen. Außerdem gibt es leckere Cocktails, einen Schallplattentausch –
und Gäste sind eingeladen, ungenutzte Schallplattenspieler mitzubringen, um sie zu verschenken. Wer dabei sein möchte, kann sich per E-Mail anmelden: k.fischper@wbg-brandenburg.de. Schauen Sie vorbei – vielleicht sehen wir uns im KreativSpace!
Wer sich für die Aktion bedanken möchte, kann für das Projekt “Ein Quadratkilometer Bildung Pädagogische Werkstatt” gern eine Spende überweisen oder vor Ort am Abend hinlassen.
- Empfänger: RAA Brandenburg; IBAN : DE31 1605 0000 3517 0014 56; BIC: WELADED1PMB
- Betreff: Ein Quadratkilometer Bildung in Brandenburg an der Havel
- Mehr Infos finden Sie unter:
- https://raa-brandenburg.de/Projekte-Programme/km2-Bildung-Brandenburg-ad-Havel
Herzlichen Dank!