Alt
WBG Logo
WBG Logo

Schon gehört? – EFFIZIENT HEIZEN, CLEVER LÜFTEN UND DABEI WOHLFÜHLEN 

Klar haben wir es alle schon mal gehört: Richtig heizen und lüften spart Energie und Geld. Aber Hand aufs Herz – wie konsequent setzen wir das eigentlich im Alltag um? Zwischen Arbeit, Familie und Alltagstrubel bleibt dafür oft wenig Zeit. Genau hier helfen smarte Lösungen, die das Leben einfacher machen – und ganz nebenbei für ein besseres Raumklima sorgen.

SMART HOME – KLEINE GERÄTE, GROSSE WIRKUNG

Mit smarten Heizkörperthermostaten wird Heizen zum Kinderspiel: Die Bewohner*inen bestimmen, wann es warm werden soll – bequem per App, per Sprachbefehl oder ganz automatisch nach Zeitplan. Die Heizung läuft also nur dann, wenn man sie wirklich braucht. Viele Geräte erkennen sogar geöffnete Fenster und regeln die Temperatur automatisch herunter – clever, oder? Das Beste: Einige Thermostate messen zusätzlich die Luftfeuchtigkeit im Raum. Das ist besonders praktisch, denn zu feuchte Luft kann auf Dauer Schimmel fördern – zu trockene Luft dagegen die Atemwege reizen. So hat man mit moderner Technik alles im Blick, ohne ständig selbst kontrollieren zu müssen.

RICHTIG LÜFTEN – FRISCHE LUFT STATT KALTER WÄNDE

Dauerhaft gekippte Fenster sind echte Energiefresser. Sie lassen Wärme entweichen und kühlen die Wände aus – ideale Bedingungen für Schimmel. Effizienter ist das Stoßlüften: Zwei- bis dreimal täglich sollten die Fenster für fünf bis zehn Minuten weit geöffnet werden, am besten mit Durchzug. In Küche und Bad empfiehlt sich direktes Lüften nach dem Kochen oder Duschen, damit sich die Feuchtigkeit nicht im Raum verteilt. Und nicht vergessen: währenddessen die Heizung runterdrehen, wenn es noch kein smartes Thermostat gibt.

ALLTAGSTIPPS FÜR EIN GESUNDES RAUMKLIMA

Zimmerpflanzen sind gut für die Luft – aber zu viele erhöhen die Feuchtigkeit.  Wäsche in der Wohnung trocknen? Lieber nicht. Falls es gar nicht anders geht: regelmäßig stoßlüften! Möbel an der Wand? Bitte mit Abstand – etwa fünf Zentimeter.   Türen geschlossen halten – vor allem zwischen warmen und kühlen Räumen.

SMARTE TECHNIK + GESUNDES VERHALTEN = PERFEKTES RAUMKLIMA

Smarte Heiztechnik kann viel – aber sie wirkt am besten, wenn sie mit bewusstem Lüften und gutem Wohnverhalten kombiniert wird. So bleiben die Bewohner nicht nur warm, sondern sie schützen gleichzeitig ihr Zuhause und sparen Energie.

WOHLFÜHLTEMPERATUR LEICHT GEMACHT

Wohnzimmer 20–22 °C: perfekt zum Entspannen.   Schlafzimmer 16–19 °C: gut für den Schlaf und den Geldbeutel.   Bad 22–23 °C: angenehm warm, aber nach dem Duschen gut lüften.   Küche 18–20 °C: Herd und Ofen bringen ohnehin Wärme ins Spiel. Schon ein Grad weniger spart rund 6 % Heizenergie – das summiert sich über den Winter!

© 2010-2025 | WBG Brandenburg eG - Wir geben Ihnen ein Zuhause - Wir geben Ihnen ein Zuhause in Brandenburg an der Havel.