Künstlerisch gestalten – Warum wir die Fassade in der Brielower Straße verschönern?
Liebe Brandenburger*innen, bei uns geht es nicht nur um Wohnraum, sondern auch darum, unseren Stadtteil aktiv mitzugestalten. Nach dem Sturm im letzten Jahr, der die Fassade in der Brielower Straße 40 beschädigte, kam uns eine Idee: Warum nicht die Fassade künstlerisch gestalten und den Stadtteil optisch aufwerten? Als Genossenschaft wollen wir Mitbestimmung leben. Deshalb durften Sie über zwei Entwürfe abstimmen, die gemeinsam mit den Künstlern Sebastian Block und Guido Raddatz entwickelt wurden.
1. Hochhaus und Wassersportlerin
Dieses Motiv zeigt die prägende Skyline des Stadtteils Nord mit dem Hochhaus und der Brielower Brücke. Es spiegelt die Identität des Stadtteils wider, besonders durch das Wasser – Silokanal und Beetzsee, die das Leben in Nord prägen.
2. Friedenswarte und Frau im Liegestuhl
Dieses Bild vermittelt das Lebensgefühlim Stadtteil: ein entspannter Mensch, der die grüne Umgebung und das Wohlbefinden genießt, symbolisiert durch die Friedenswarte. Michelle Schmidt stand dafür Modell und verkörperte das positive Lebensgefühl. Die Entscheidung Beide Motive drücken die hohe Lebensqualität im Stadtteil aus. Die Mehrheit entschied sich für das Motiv der Skyline mit der Wassersportlerin. Diese Fassadengestaltung wird im 2. Quartal 2025 umgesetzt – unser erstes Projekt dieser Art im Stadtteil Nord, mit vielen weiteren Ideen für die Zukunft.