Balkontheater – “Spuk im Neubaugebiet”
Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann dieses Medium leider nicht angezeigt werden. Bitte passen Sie Ihre Einstellungen an, um den Inhalt zu sehen.
Was für ein Wochenende! Am 22. & 23. August hat die Friedrich-Grasow-Straße im Quartier der Mitte gebebt – mit Lachen, Erinnerungen und einem Hauch von Spuk.
Bereits zum 4. Mal fand das Balkontheater der WBG im Quartier der Mitte statt – in diesem Jahr wieder klassisch vom Balkon eines der Wohnblocks, die bald renoviert werden. Mit „Spuk im Neubaugebiet“ wurde die erfolgreiche Reihe fortgesetzt.
Die beiden Protagonistinnen Michelle Schmidt („Frau Schmidt“) und Alexandra Wilke („Die Alex“) orientierten sich mit ihrer Idee am Vorbild der alten DDR-Fernsehserie „Spuk im Hochhaus“ – und ließen es ordentlich in der Friedrich-Grasow-Straße im Quartier der Mitte spuken. Unterstützt wurden sie von Detlef Franke, Stefan Drotleff, Tobias Borchias und Coco Schmidt.
Gemeinsam mit dem Publikum reisten die Akteure zurück in die DDR-Neubauzeit: mit Nachbarschaftshilfe, kleinen Alltagsgeschichten, aber auch mit den bekannten „Nörglern“ von damals. Neu interpretierte Hits – wie Elvis Presleys „In the Ghetto“, das kurzerhand zu „Ich geh zum Netto“ wurde – sorgten für viele Lacher und Mitsinger.
Das Publikum erlebte einen abwechslungsreichen Abend, der Erinnerungen weckte, ohne die Vergangenheit zu verklären. Stattdessen wurden Brücken zur Gegenwart geschlagen – und gezeigt, dass Nachbarschaft, Zusammenhalt und Humor zeitlos sind.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden:
-
beim Künstlerensemble: Alexandra Wilke, Michelle Schmidt, Detlef Franke, Stefan Drotleff, Tobias Borchias und Coco Schmidt,
-
sowie bei den drei Geistern: Julia Burmeister, Axel Schmidt und Birgit Patz.
Mit ihrer Spielfreude, Kreativität und Energie haben sie das 4. Balkontheater zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.